Die nächste Position ist die Bessere: Bewegungstipps für einen gesunden Rücken

Vorsorge

Rückenschmerzen können die Lebensqualität massiv einschränken und sind die führende Ursache für Krankenstände und Frühpensionen. Regelmäßiges körperliches Training und aktiv zu bleiben reduzieren das Risiko, einschränkende Schmerzen zu entwickeln, um ca. ein Drittel.

Aus physiotherapeutischer Sicht ist es ratsam, den Alltag nach dem Motto: „DIE NÄCHSTE POSITION IST DIE BESSERE“ zu gestalten. Je vielfältiger die Bewegung während des Tages ist, desto gesünder und wohler fühlt man sich am Ende des Arbeitstages.

Unserer Physiotherapeutinnen empfehlen folgende einfache Maßnahmen:

  • Wechseln Sie bei längerem Sitzen häufiger die Position, stehen Sie zwischendurch auf.
  • Planen Sie bewusste Pausen mit Bewegung ein, wie z. B. das Holen eines Glases Wassers oder das Abhalten einer Besprechung im Gehen.
  • Strecken Sie sich öfter mal durch.
  • Rollen Sie die Wirbelsäule nach unten und nach oben.
  • Lassen Sie ab und zu den Rücken nach unten hängen (die Knie dürfen gebeugt sein).

Ein gesunder Rücken, ist ein Rücken, an den wir selten denken (müssen). Das gelingt, indem Sie automatisch zwischen verschiedenen Positionen wechseln, die gerade angenehm bzw. sozial und beruflich angemessen sind.

Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Lazarettgasse 16-18, 1090 Wien Icon Standort