Brustgesundheit - Vorsorge und Früherkennung im Brustgesundheitszentrum der Privatklinik Goldenes Kreuz
Gutartige Veränderungen an der Brust sind weit verbreitet, neun von zehn Frauen sind im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Auch wenn die meisten gutartigen Brusterkrankungen nicht lebensbedrohlich sind, sind eine frühzeitige Abklärung und Vorsorge wichtig. Denn jede achte Frau erkrankt in Österreich an Brustkrebs. Um bösartige Veränderungen rechtzeitig zu erkennen, sind gynäkologische Vorsorge und regelmäßige Brustuntersuchungen unerlässlich.
Im zertifizierten Brustgesundheitszentrum der Privatklinik Goldenes Kreuz (zertifiziert nach Doc Cert) kümmert sich das Expertenteam unter der Leitung von Oberärztin Dr. Silvia Artner um die Diagnostik und Therapie aller gut- und bösartigen Erkrankungen der Brust – nach strengen internationalen Kriterien und in einem persönlichen, unterstützenden Umfeld. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vorsorge und Früherkennung von Brustkrebs. Unter dem Motto „Frau sein. Frau bleiben.“ bietet das Brustgesundheitszentrum seinen Patientinnen eine individuelle, ganzheitliche und interdisziplinäre Betreuung.
Jetzt Termin vereinbaren, wir sind gerne für Sie da!
Wann ist eine Abklärung notwendig?
Sollten Sie Veränderungen an oder in der Brust feststellen oder Schmerzen verspüren, deutet dies auf eine Erkrankung der Brust hin. Keine Angst: Die meisten Brustveränderungen sind gutartig! Dennoch ist es enorm wichtig, bösartige Veränderungen so früh wie möglich auszuschließen.
Im Brustgesundheitszentrum sind wir für Sie da bei:
- Schmerzen in der Brust und Berührungsempfindlichkeit
- Neu aufgetretenen tastbaren Veränderungen bzw. Knoten in der Brust
- Verhärtungen der Brust, der Brustwarze und der Lymphknoten bis unter die Achsel
- Hautveränderungen an der Brust oder Brustwarze
- Starken Größenunterschieden der Brüste
- Flüssigkeitsaustritt
- Auffälligen radiologischen Befunden
- Erblichen Vorbelastungen
Vorsorge zur Früherkennung von Brustkrebs
Zur Prävention und frühzeitigen Entdeckung bösartiger Brusterkrankungen empfehlen wir neben der monatlichen Selbstkontrolle und der jährlichen gynäkologischen Untersuchung auch ein regelmäßiges Mammographie-Screening. Die Mammographie ist die zuverlässigste Methode zur Früherkennung von Brustkrebs. Das österreichweite Screening-Programm ist für alle Frauen zwischen 40 und 79 Jahren konzipiert. Die Brust sollte in einem zertifizierten Zentrum radiodiagnostisch abgeklärt werden.
Für jüngere Frauen mit erblichen Vorbelastungen oder Auffälligkeiten kann und sollte eine Abklärung mittels Magnetresonanz und Ultraschall und eventuell eine Mammographie auch schon früher durchgeführt werden. Das Brustgesundheitszentrum der Privatklinik Goldenes Kreuz ist für das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm (BKFP) zertifiziert. Mammographie-Screenings können direkt vor Ort durchgeführt werden.
Die Vorsorge-Mammografie ist eine Leistung, die alle zwei Jahre von der Krankenkasse übernommen wird.
Bringen Sie bitte Ihre e-card mit.
Diagnostik & Therapie - alles unter einem Dach
Im zertifizierten Brustgesundheitszentrum bieten wir Ihnen höchste diagnostische Genauigkeit, rasche Termine und bei Bedarf eine fächerübergreifende Abklärung.
Folgende diagnostische Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Mammographie (Tomosynthese mit C-View)
- Brustultraschall (Mammasonographie)
- Brustsprechstunde
Ja, ich möchte Inhalte von YouTube angezeigt bekommen.
Einstellungen ändern
Laden von YouTube einmalig erlauben
Wir lassen Sie nicht allein.
Jeder Augenblick der Unsicherheit ist zu viel. Um Ihnen jede Minute der Sorge und Angst zu ersparen, erfolgt die Abklärung möglicher Erkrankungen innerhalb kürzester Zeit. Unser Team nimmt sich Ihrer an und Sie damit sprichwörtlich an der Hand, um Sie durch alle Stationen der Behandlung und Therapie zu führen.
Sollte eine Brusterkrankung diagnostiziert werden, führt unser Expertenteam aus Röntgen, Pathologie, Gynäkologie, Chirurgie, internistische Onkologie, Psychoonkologie und Physiotherapie gemeinsam die Abklärung und Behandlung durch. Unser Ziel ist die nahtlose, interdisziplinäre und individuelle Betreuung der Patientin von der Diagnose über die Therapie bis zur Nachsorge.
Ihre Vorteile in der Privatklinik Goldenes Kreuz
- Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Therapien und individuelle, gesamthafte Betreuung durch international anerkannte Expert*innen.
- Unsere Zertifizierung garantiert höchste Qualitätsstandards und Behandlung auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Sie finden bei uns die ausgewiesene Expertise und Kooperation aller Fachrichtungen unter einem Dach.
- Wir sorgen für rasche Termine und Abklärung.
- Der*Die Arzt*Ärztin Ihres Vertrauens wird Teil unseres Teams.
- Es erwartet Sie die herzliche, familiäre Atmosphäre und serviceorientierte Betreuung eines Traditionshauses.
Behandlung mit oder ohne Zusatzversicherung
Ohne private Krankenversicherung:
Der Anteil Ihrer Sozialversicherung wird berücksichtigt. Den Rest der Kosten tragen Sie selber.
Mit privater Krankenversicherung:
Die Kosten für die Behandlung, Operation und den Aufenthalt in unserer Klinik werden direkt (sofern ein Direktverrechnungsvertrag vorhanden ist) mit Ihrer Pflicht- und Privatversicherung verrechnet.
Voraussetzung ist, dass Sie in Österreich sozialversichert sind.
Wie hoch die Kosten für Ihre Behandlung konkret sind, hängt von Ihrem individuellen Fall ab. Für eine genaue Abklärung und einen Kostenvoranschlag beraten wir Sie gerne.
Kontaktmöglichkeiten
Bitte kontaktieren Sie
uns telefonisch, via E-Mail
oder Online-Formular.
Allgemeine Anfrage
Mammografie
Brustsprechstunde
Ja, ich möchte Inhalte von Google Maps angezeigt bekommen.
Einstellungen ändern
Laden von Google Maps einmalig erlauben