Neugeborenenmedizin
Gleich nach der Geburt sind einige Untersuchungen an Ihrem Baby nötig. Zudem stellen sich meist viele Fragen zum Ablauf in den ersten Tagen mit Ihrem Neugeborenen.
Das Team der Neugeborenenstation steht Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Kinderärzt*innen kümmern sich in familiärer Atmosphäre und in individueller Betreuung um das Wohl Ihres Nachwuchses und das Pflegeteam berät Sie zu Themen wie Stillen, Baden, Bonding, Wickeln etc.
Alle Fragen, die frischgebackene Eltern in den ersten Tagen haben, werden von dem engagierten und kompetenten Team unter der ärztlichen Leitung von Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Monika Resch und der Stationsleitung von DGKP Brigitte Stiefsohn beantwortet.
Ja, ich möchte Inhalte von YouTube angezeigt bekommen.
Einstellungen ändern
Laden von YouTube einmalig erlauben
Babys erste Tage: Unser Eltern-Guide
Als zusätzliches Service steht Ihnen auch unser Eltern-Guide aus neun kompakten Videos für die erste Zeit mit Ihrem Baby zur Verfügung. In diesem Ratgeber geben die Expertinnen des Teams der Neugeborenenstation wertvolle Ratschläge und Step-by-step-Anleitungen rund ums Kind.
Ihr Baby richtig pucken – mit DGKP Xenia Pirker
Ja, ich möchte Inhalte von YouTube angezeigt bekommen.
Einstellungen ändern
Laden von YouTube einmalig erlauben
Pucken ist eine lange bewährte Wickelmethode, die Ihrem Baby helfen kann, zur Ruhe zu kommen und sanft und zufrieden zu schlafen.
Das Pucken kann Ihrem Säugling in seinen ersten drei Lebensmonaten dabei helfen, sich ähnlich wohl wie im Bauch seiner Mama zu fühlen.
In diesem Video zeigt Ihnen unsere Mitarbeiterin der Neugeborenenstation, wie man ein Baby richtig puckt.