Schwangerschaftsgymnastik vor Ort
Wir empfehlen die Teilnahme an der Schwangerengruppe ab der 24. Schwangerschaftswoche und zu jedem späteren Zeitpunkt (unabhängig davon, wo Sie planen zu entbinden).
Anmeldeschluss ist jeweils am Vortag um 12 Uhr.
Mit physiotherapeutischen Übungen wird das Verständnis für den eigenen Körper geweckt. Gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, dem Körper besondere Aufmerksamkeit zu schenken, um das Wohlbefinden zu verbessern und schwangerschaftsbedingten Beschwerden vorzubeugen oder bereits bestehende Beschwerden zu reduzieren.
Inhalte:
- Körperarbeit – Mobilisation – Dehnung, Verbesserung der Beweglichkeit, Vorbeugung von Ödemen, Alltagsverhalten, Übungen für Ihr Wohlbefinden, allgemeine Kondition etc.
- Funktionseinheit Beckenboden: kennenlernen – aktivieren – entspannen
- Arbeit am Atem – Grundzüge der Atmung, Bewusstmachen der Atembewegungen und -richtungen, Atmung vor und während der Geburt oder Kaiserschnitt
- Körperwahrnehmung und Entspannung
- Geburt erleichterndes Verhalten – Atemhilfen, Gebärstellung des Beckens
Präsenzkurs
Termine |
Mittwoch, 11. Jänner 2023 (Anmeldeschluss: Dienstag, 10. Jänner, 12 Uhr) Mittwoch, 18. Jänner 2023 (Anmeldeschluss: Dienstag, 17. Jänner, 12 Uhr) Mittwoch, 25. Jänner 2023 (Anmeldeschluss: Dienstag, 24. Jänner, 12 Uhr) Mittwoch, 01. Februar 2023 (Anmeldeschluss: Dienstag, 31. Jänner, 12 Uhr) Mittwoch, 15. Februar 2023 (Anmeldeschluss: Dienstag, 14. Februar, 12 Uhr) Mittwoch, 22. Februar 2023 (Anmeldeschluss: Dienstag, 21. Februar, 12 Uhr) |
Uhrzeit, Dauer |
13:30 – 14:20 Uhr (50 Minuten) |
Kosten |
Einzeleinheit: € 22 Wir bitten um Überweisung vorab auf das Konto bei der Erste Bank: |
Leitung | unter der Leitung einer Physiotherapeutin |
Anmeldung | Melden Sie sich bitte unter Angabe des Termins sowie Ihrer Daten (Name, Adresse und Telefonnummer) unter physio@goldenes-kreuz.at an. |
Rückfragen | Institut für Physikalische Medizin T: +43 1 40 111-8702 E: physio@goldenes-kreuz.at |
Ort | Privatklinik Goldenes Kreuz Turnsaal des Instituts für Physikalische Medizin (Souterrain) |
Wichtig |
Die Teilnehmerinnen müssen ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen (der Zeitpunkt der Probenahme darf nicht länger als 72 Stunden zurückliegen). Im Haus ist eine FFP2-Maske zu tragen, die dann im Saal abgenommen werden kann. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl (max. 10 Personen) ersuchen wir Sie höflichst um rechtzeitige Abmeldung (bis 1 Tag vor dem Termin), da wir Ihnen andernfalls die Einheit in Rechnung stellen müssen. Bitte bringen Sie ein Handtuch mit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! |