Mögliche Ursachen beim Mann
Eine herabgesetzte Samenqualität führt zu einer eingeschränkten Zeugungsfähigkeit (Subfertilität). Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
Mumps kann zum Beispiel eine irreversible Zerstörung der Funktion des Hodengewebes hervorrufen.
Krampfadern entwickeln Wärme und stören so die Spermatogenese. Schon ein Temperaturunterschied von 0,7° C kann sich negativ auswirken.
Die Körperwärme selbst bewirkt hier die Störung der Spermatogenese.
Wenn der Körper zu wenig Testosteron produziert, kann die Spermienproduktion verringert sein oder sogar ganz ausbleiben.
Nikotin und Alkohol können die Samenqualität negativ beeinflussen – ebenso wie Anabolika, übermäßiger Koffeinkonsum oder bestimmte Chemikalien (Spritzmittel). Stress, Diabetes mellitus und viele weitere Faktoren können auch eine Rolle spielen. Die Aufgabe unseres Expert*innen-Teams ist es, herauszufinden, woran es liegt, und zu helfen.
Fruchtbarkeit bei Männern sinkt
Dr. Nicole Petrovits im Interview auf PULS 4