Wochenbett

Genießen Sie das beruhigende Gefühl, in besten Händen zu sein! Unser erfahrenes Team freut sich darauf, Sie während Ihres Aufenthaltes in unserem Haus bestmöglich zu betreuen.

In den ersten Tagen nach der Geburt stehen auf unserer Wochenbettstation die Mutter-Kind-Beziehung sowie Ihre Erholung im Vordergrund.

24 Stunden Rooming-in ist eine Selbstverständlichkeit für uns. Wenn Sie erschöpft sind, kümmern sich unsere diplomierten Kinderschwestern gerne um Ihr Baby.

Wir bieten Ihnen umfassende Hilfestellungen für einen sicheren Umgang mit Ihrem Neugeborenen:

  • Individuelle Frühwochenbett-Gymnastik unter Anleitung von Prim. Dr. Caroline Laffont, Leiterin unseres Institutes für Physikalische Medizin mit einem speziell für Sie zusammengestellten Trainingsprogramm für zu Hause
  • Unterstützung bei der Babypflege und beim Stillen Ihres Neugeborenen durch unsere diplomierten Kinderschwestern
  • Individuelle Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen
  • Unterstützung und Beratung durch unsere Ernährungsspezialistin für eine optimale Ernährung während der Stillphase sowie gezieltes und gesundes Abnehmen

Nachthemden, Handtücher, etc. sowie die Wäsche für Ihr Neugeborenes stellen wir Ihnen während Ihres Aufenthaltes im Goldenen Kreuz gerne zur Verfügung.

Die Wochenbettstation können Sie auch nach Ihrem Aufenthalt unter +43 1 40 111-2000 jederzeit kontaktieren.

Während des vergangenen Lock-down mit strengem Besuchsverbot konnten wir beobachten, dass sich Frauen nach der Geburt viel schneller erholt haben und auch das Stillen wesentlich problemloser funktioniert hat.
Unsere Beobachtungen spiegeln sich auch im Feedback unserer Wöchnerinnen wider – Familien erlebten die Ruhe nach der Geburt durchwegs sehr positiv.

Daher empfehlen wir Ihnen, in den ersten 48 Stunden nach der Geburt Ihres Babys keinen zusätzlichen Besuch zu empfangen: genießen Sie diese intensive, prägende Zeit zu dritt und stärken Sie so die Bindung zu Ihrem Neugeborenen.

Durch weniger Besuch verringert sich natürlich auch die Infektionsgefahr deutlich!

Ja, ich möchte Inhalte von YouTube angezeigt bekommen.
Einstellungen ändern
Laden von YouTube einmalig erlauben

Ihr Baby richtig pucken – mit DGKP Xenia Pirker

Pucken ist eine lange bewährte Wickelmethode, die Ihrem Baby helfen kann, zur Ruhe zu kommen und sanft und zufrieden zu schlafen. Das Pucken kann Ihrem Säugling in seinen ersten drei Lebensmonaten dabei helfen, sich ähnlich wohl wie im Bauch seiner Mama zu fühlen. In diesem Video zeigt Ihnen unsere Mitarbeiterin der Neugeborenenstation, wie man ein Baby richtig puckt.

Lazarettgasse 16-18, 1090 Wien Icon Standort